Start2024-10-17T08:38:53+02:00

Freiwillige Feuerwehr Pasewalk

Die ehem. Kreisstadt Pasewalk liegt im äußersten Nordosten der Bundesrepublik in Vorpommern. Mit ihren ca. 10 000 Einwohnern ist sie verkehrsgünstig an der BAB 20, den Bundesstraßen 104 / 109 und den Eisenbahnlinien Berlin – Stralsund, sowie Neubrandenburg – Szczecin (Stettin), gelegen. Seit dem 04. September 2011 gehört Pasewalk zum Großkreis Vorpommern-Greifswald und hat den Status einer Kreisstadt verloren. Die Stadt erstreckt sich über eine Fläche von ca. 55 km². Zu ihr gehört der Stadtteil Pasewalk – Ost, der Ortsteil Friedberg, sowie weitere Wohngebiete außerhalb der Stadtgrenze.

Image-Video

Aus datenschutzrechlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden.
Akzeptieren

145 Jahre Feuerwehr Pasewalk

Aus datenschutzrechlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden.
Akzeptieren

Zeichen für Frieden- Jfw Fahrenwalde und Pasewalk

Die Jugendfeuerwehr Fahrenwalde hatte die Idee ein "Zeichen für Frieden" zu setzen. Daher beschlossen wir, uns anzuschließen und fuhren am Freitag, zum kurzen Fotoshooting, rüber. Anne erklärte uns kurz, welche Idee sie hatte und [...]

Von |05.03.2022|Kategorien: Allgemein, Jugendfeuerwehr|0 Kommentare

Feuerwehr zieht Sturmbilanz und bedankt sich für Unterstützung

Das Sturmtief "Zeynep" verlangte unserer Wehr wieder einiges ab Von Freitag 22:30 Uhr bis Samstag gegen 14:30 Uhr war unsere Wehr im Dauereinsatz. Die für die Jahreszeit milden Temperaturen, Dauerregen sowie Windstärken bis zur Windstärke [...]

Von |21.02.2022|Kategorien: Allgemein|0 Kommentare

Landrat des Landkreises Vorpommern-Greifswald lud zum Kaffee ein

Landrat des Landkreises Vorpommern-Greifswald lud zum Kaffee ein   Der Landrat des Landkreises Vorpommern-Greifswald kündigte seinen Besuch für den 27.01.2022 in unserem Gerätehaus an. Zu diesem Besuch lud er zum Kaffee ein. Der Anlass war [...]

Von |02.02.2022|Kategorien: Allgemein|0 Kommentare

Förderpreis „Helfende Hand“ wurde vergeben / Publikumspreis geht nach Vorpommern

Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) vergibt jährlich den Förderpreis „Helfende Hand“ und unterstützt damit ehrenamtliches Engagement im Bevölkerungsschutz. Insgesamt bewarben sich in diesem Jahr 276 Projekte in den drei Kategorien. Neun [...]

Von |08.12.2021|Kategorien: Allgemein|0 Kommentare

Amtsjugendfeuerwehrmarsch 2021

Der Amtsjugendmarsch der Jugendfeuerwehren des Amtes Uecker-Randow-Tal wurde am 23. Oktober 2021 in Jatznick durchgeführt. Wir durften mit unserer Mannschaft um 9:10Uhr starten und absolvierten einen ca. 6km langen Marsch mit verschiedenen Stationen. Hier [...]

Von |24.10.2021|Kategorien: Jugendfeuerwehr|Kommentare deaktiviert für Amtsjugendfeuerwehrmarsch 2021

Amtsfeuerwehrtag 2021 der Jugend

Nach der Sommerpause, übten wir für den bevorstehenden Wettkampf. Der Amtsjugendmarsch 2021 der Jugend fand am 25. September 2021, in Schönwalde, statt. Wir nahmen mit 2 Mannschaften an der "Schnelligkeitsübung für 4" teil. Durch [...]

Von |23.10.2021|Kategorien: Jugendfeuerwehr|Kommentare deaktiviert für Amtsfeuerwehrtag 2021 der Jugend

Schulprojekt für Förderpreis „Helfende Hand“ nominiert

Berlin/Pasewalk. Das vom Landkreis Vorpommern-Greifswald unterstützte Projekt „Schulfach Feuerwehr“ hat im Rahmen des Förderpreises „Helfende Hand“ des Bundesministeriums des Inneren, für Bau und Heimat (BMI) eine Platzierung unter den ersten Fünf geschafft. Außerdem wurde das [...]

Von |30.09.2021|Kategorien: Allgemein|0 Kommentare