Feuerwehrmuseum Pasewalk
Auf Grundlage einer Vereinbarung zwischen dem Landkreis Uecker-Randow, dem Kreisfeuerwehrverband, der Stadt Pasewalk, der Freiwilligen Feuerwehr Pasewalk und der „Arbeitsgemeinschaft Feuerwehrhistorik Pasewalk e.V.“ wird das Feuerwehrmuseum betrieben. Das Feuerwehrmuseum Pasewalk soll die Bedeutung, des Feuerlöschwesens, an Hand der geschichtlichen Entwicklung darstellen. Schwerpunkt bildet die spezifische Besonderheit der Region Vorpommerns.
Durch die Nutzung regionaler Sachzeugen, wird die Verbindung zur Heimatgeschichte hergestellt. Das älteste Exponat ist eine Bottichspritze, um 1800, aus Pasewalk. Daneben sind im Feuerwehrmuseum eine Reihe von Handdruckspritzen und Feuerwehrfahrzeugen ausgestellt. In der Ausstellung wurde versucht, einen Zeitbezug durch ergänzende Exponate, wie Tageszeitungen und Dinge des täglichen Lebens, darzustellen. In einem Raum des Museums wurde ein Gerätehaus, einer ländlichen Feuerwehr im Stil der 50-er Jahren, nachgebildet.
Öffnungszeiten – April bis Oktober
Sonntags 14:00 bis 18:00 Uhr
Außerhalb der vorgesehenen Öffnungszeiten
sind Führungen nach Vorabsprache möglich.
Telefonnummern für die Vorabsprachen:
03973 / 43 25 37 | E. Nase | |
0171 / 80 24 374 | E. Nase | |
0170 / 75 19 194 | M. Quandt |
E-Mail: museum@feuerwehr-pasewalk.de