Freiwillige Feuerwehr Pasewalk
Die ehem. Kreisstadt Pasewalk liegt im äußersten Nordosten der Bundesrepublik in Vorpommern. Mit ihren ca. 10 000 Einwohnern ist sie verkehrsgünstig an der BAB 20, den Bundesstraßen 104 / 109 und den Eisenbahnlinien Berlin – Stralsund, sowie Neubrandenburg – Szczecin (Stettin), gelegen. Seit dem 04. September 2011 gehört Pasewalk zum Großkreis Vorpommern-Greifswald und hat den Status einer Kreisstadt verloren. Die Stadt erstreckt sich über eine Fläche von ca. 55 km². Zu ihr gehört der Stadtteil Pasewalk – Ost, der Ortsteil Friedberg, sowie weitere Wohngebiete außerhalb der Stadtgrenze.
Image-Video
145 Jahre Feuerwehr Pasewalk
Neujahrsfeuer 2024
Am 12.01.2024, luden die Freiwillige Feuerwehr Pasewalk zusammen mit dem Technischen Hilfswerk OV Pasewalk, zum traditionellen Neujahrsfeuer auf dem Marktplatz ein. Das war die erste Veranstaltung für unser Jubiläumsjahr 2024. In diesem Jahr feiern [...]
Vorbereitungen zum Neujahrsfeuer laufen an
Traditionell startet unser Jahr 2024 mit dem Neujahrsfeuer am 12.01.2024 ab 17:00 Uhr auf dem Pasewalker Marktplatz. Für uns ein besonderes Jahr, denn wir begehen unser 145 jähriges Gründungsjubiläum. Somit erwarten Euch im Jahr 2024 [...]
„Wer aufhört besser zu werden, hört auf gut zu sein“
"Wer aufhört besser zu werden, hört auf gut zu sein". Mit diesem Zitat von Phillip Rosenthal führten wir am 01. und 02.12.2023 eine Jahresabschlussfortbildung durch. Die Firma Einsatz:Mensch bietet verschiedene abwechslungsreiche Seminare an. Denny ist [...]
Wehrführer folgt Einladung der Ministerpräsidentin
Am 02.12.2023 wurden 36 Bürgerinnen und Bürger aus Mecklenburg-Vorpommern für ihr ehrenamtliches Arrangement durch die Ministerpräsidentin, Manuela Schwesig, mit der Ehrennadel des Landes Mecklenburg Vorpommern ausgezeichnet. Auch unser Wehrführer stand auf der Gästeliste und folgte [...]
Halloween Nachtwanderung 2023
Am 28. Oktober trafen wir uns, um 16.30 Uhr, am Gerätehaus. Wir folgten der Einladung zur Teilnahme am Halloween- Marsch in Belling. Nach der Anmeldung, würden wir von der Feuerwehr Belling begrüßt und nach [...]
Tief bewegt nehmen wir Abschied von unserem Kameraden Heinz Schubbert
Heinz Schubbert Am Sonntag, den 29.10.2023 verstarb unser Kamerad, Mitglied der Alters- und Ehrenabteilung, Heinz Schubbert, im Alter von 73 Jahren. Seit dem 19.06.1986 [...]
Tief bewegt nehmen wir Abschied von unserem Kameraden Detlef Nase
Detlef Nase Am Freitag, den 27.10.2023 verstarb unser Kamerad, Mitglied der Alters- und Ehrenabteilung sowie Ehrenmitglied, [...]
Hydrantenkontrolle der Jfw
Unser Ausbildungsdienst, am 20. Oktober, wurde anders gestaltet. Nach dem Antreten, besetzten wir die zugeteilten Feuerwehrfahrzeuge und fuhren zur Asklepios Klinik Pasewalk. Hier wollten wir eine Hydrantenkontrolle durchführen. Uns begrüßten die Geschäftsführerin Fr. Hallenberger [...]
Landeskatastrophenschutzübung „Weißer Bussard 2023“
Feuer und Evakuierung: Großübung mit 900 Einsatzkräften beendet Die Großübung "Weißer Bussard 2023" des Landeskatastrophenschutzes ist zu Ende. Die Einsatzkräfte trainierten die Bekämpfung eines Waldbrandes und waren auch bei einem fiktiven Zugunglück im Einsatz. Schon [...]
Pokal des Landrats 2023
Der nächste Marsch stand an und so trafen wir uns am 23.09.2023 um 8.30Uhr am Gerätehaus. Wir packten alles zusammen und dann fuhren wir zu unserem Treffpunkt. Im Vorfeld haben wir mit den umliegenden [...]