Start2024-10-17T08:38:53+02:00

Freiwillige Feuerwehr Pasewalk

Die ehem. Kreisstadt Pasewalk liegt im äußersten Nordosten der Bundesrepublik in Vorpommern. Mit ihren ca. 10 000 Einwohnern ist sie verkehrsgünstig an der BAB 20, den Bundesstraßen 104 / 109 und den Eisenbahnlinien Berlin – Stralsund, sowie Neubrandenburg – Szczecin (Stettin), gelegen. Seit dem 04. September 2011 gehört Pasewalk zum Großkreis Vorpommern-Greifswald und hat den Status einer Kreisstadt verloren. Die Stadt erstreckt sich über eine Fläche von ca. 55 km². Zu ihr gehört der Stadtteil Pasewalk – Ost, der Ortsteil Friedberg, sowie weitere Wohngebiete außerhalb der Stadtgrenze.

Image-Video

Aus datenschutzrechlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden.
Akzeptieren

145 Jahre Feuerwehr Pasewalk

Aus datenschutzrechlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden.
Akzeptieren

Ausbildungsdienst der Jugendfeuerwehr

Seit einiger Zeit dürfen wir endlich wieder, unter den entsprechenden Pandemiebedingungen, unseren Ausbildungsdienst in der Jugendfeuerwehr durchführen. Dies nutzten wir auch bei herrlichem Wetter aus. Während unserer Ausbildungen werden wir vom Kameraden Patrick Trapp [...]

Von |13.09.2021|Kategorien: Jugendfeuerwehr|Kommentare deaktiviert für Ausbildungsdienst der Jugendfeuerwehr

nachträgliche Glückwünsche zur Jugendweihe

Während unserer Ausbildung, die jeden Freitag um 16Uhr stattfindet, bekamen wir Besuch von unserem Wehrführer Marco Freuer. Kamerad Freuer nutze die Gelegenheit und stellte sich den neuen Mitgliedern der Jugendfeuerwehr vor und wünschte Ihnen [...]

Von |03.09.2021|Kategorien: Jugendfeuerwehr|0 Kommentare

Innenminister für Inneres, Sport und Europa M-V übergibt Fördermittelbscheid

Besuche der Minister für Inneres, Sport und Europa M-V sind immer etwas Besonderes. So auch der Besuch vom 02.09.2021. Neben dem Minister Torsten Renz konnten wir auch Philip Amthor, Beate Schlupp, Eckbert Liskow, Dietger Wille, [...]

Von |03.09.2021|Kategorien: Allgemein|0 Kommentare

Fortbildung für Führungskräfte im Bereich der Technischen Hilfeleistung

Am 28.08.2021 trafen sich Führungskräfte unserer Wehr und des Amtes Uecker-Randow-Tal zu einer Fortbildung im Bereich der Technischen Hilfeleistung. Der Bereich wurde durch die Landesschule für Brand- und Katastrophenschutz neu konzipiert und in Modulare Ausbildung [...]

Von |29.08.2021|Kategorien: Allgemein|0 Kommentare

Schulprojekt findet trotzt der Pandemie die „ERSTEN“ Absolventen

Schulprojekt findet trotzt der Pandemie die "ERSTEN" Absolventen Bereits mit dem Schuljahr 2019/2020 starteten wir mit unserem Schulunterricht Feuerwehr. 10 Mädchen und Jungen entschlossen sich, in der Klassenstufe 9 der Herausforderung zu stellen [...]

Von |18.06.2021|Kategorien: Allgemein|0 Kommentare

Ausbildungsbetrieb wurde wieder aufgenommen

Seit dem 07.04.2021 läuft der Ausbildungsbetrieb in unserer Wehr wieder. Die Dienstanweisung unserer Bürgermeisterin gibt es her, dass nach der Durchführung eines COVID-19-Schnelltest oder der Vorlage eines negativ Testes, der Ausbildungsdienst stattfinden kann. Damit wollen [...]

Von |29.04.2021|Kategorien: Allgemein|0 Kommentare

Projekt „Zukunftsfähige Feuerwehr“ geht weiter

Um auch in Zukunft die an uns gestellten Aufgaben erfüllen zu können, bedarf es neben Personal auch neue Technik. Die Auswirkungen des Klimawandels stellen uns vor neue Herausforderungen. Die Zunahme von Flächen-, Wald- und Ödlandbränden [...]

Von |21.01.2021|Kategorien: Allgemein|0 Kommentare

„Millionenspende für Einsatzkräfte“ von der Firma LIQUI MOLY

LIQUI MOLY startete im April 2020 eine Spendenaktion „Millionenspende für Einsatzkräfte“ in einem Gesamtwert von 5,6 Millionen Euro. Die Anträge für die Sachspenden in Form von Gratisprodukten, aus dem Hause LIQUI MOLY, konnten Organisationen [...]

Von |31.12.2020|Kategorien: Allgemein|0 Kommentare

Weihnachtsüberraschung für die Jugendfeuerwehr

Unsere Jugendwarte und Betreuer waren in den letzten Tagen unterwegs, um den Mitgliedern der Jugendfeuerwehr Pasewalk eine kleine Überraschung zu übergeben. Unsere Mitglieder erhielten eine Schokoladentüte und ein Halstuch, welches auch als Mund-Nasenschutz getragen [...]

Von |24.12.2020|Kategorien: Jugendfeuerwehr|Kommentare deaktiviert für Weihnachtsüberraschung für die Jugendfeuerwehr