Anmeldung und Ausschreibung zum 18. Seifenkistenrennen
Am 01.Mai 2024 ist es wieder so weit, wir such die schnellste Seifenkiste von Pasewalk. Hier findet ihr die Ausschreibung und die Anmeldung dazu. Ausschreibung zum Seifenkistenrennen 2024
Am 01.06.2024 wird wieder die schnellste Ente von Pasewalk gesucht
Im Rahmen der 145 Jahrfeier wird am 01.06.2024 das 3. Pasewalker Entenrennen stattfinden. Wir errichten wieder einen künstlichen Wasserlauf und suchen die schnellste Ente von Pasewalk. Ihr habt noch keine Ente? Die heiß begehrten Startnummern könnt ihr bei Herrn René Haase zu den Geschäftszeiten (von Mo.-Fr. 08:00-15:00 Uhr) für 5 € im Gerätehaus erwerben. Mit [...]
Fortbildung für Führungskräfte zum Thema Einsatzstellenorientierung
Auf der FLORIAN – Fachmesse für Feuerwehr, Zivil- und Katastrophenschutz in Dresden konnte sich ein Teil unserer Kameraden bereits vorab zum Seminar informieren. Sie haben den Inhalt für „Sehr gut“ befunden, und somit wurde das Seminar am 03.02.2024 im Gerätehaus durchgeführt. Beflügelt vom Zitat: „Wer aufhört besser zu werden, hört auf gut zu sein.“, folgten [...]
Neujahrsfeuer 2024
Am 12.01.2024, luden die Freiwillige Feuerwehr Pasewalk zusammen mit dem Technischen Hilfswerk OV Pasewalk, zum traditionellen Neujahrsfeuer auf dem Marktplatz ein. Das war die erste Veranstaltung für unser Jubiläumsjahr 2024. In diesem Jahr feiern wir unser 145-jähriges Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Pasewalk. Das Neujahrsfeuer begann wie immer pünktlich um 17 Uhr. Bei trockenem Wetter [...]
Vorbereitungen zum Neujahrsfeuer laufen an
Traditionell startet unser Jahr 2024 mit dem Neujahrsfeuer am 12.01.2024 ab 17:00 Uhr auf dem Pasewalker Marktplatz. Für uns ein besonderes Jahr, denn wir begehen unser 145 jähriges Gründungsjubiläum. Somit erwarten Euch im Jahr 2024 nicht nur unsere traditionellen Veranstaltungen, sondern auch am 01.06.2024 unser Tag auf dem Markt. Was erwartet Euch auf dem Marktplatz [...]
„Wer aufhört besser zu werden, hört auf gut zu sein“
"Wer aufhört besser zu werden, hört auf gut zu sein". Mit diesem Zitat von Phillip Rosenthal führten wir am 01. und 02.12.2023 eine Jahresabschlussfortbildung durch. Die Firma Einsatz:Mensch bietet verschiedene abwechslungsreiche Seminare an. Denny ist freier Dozent für diese Firma und mit unserer Wehr befreundet. Somit ergab sich für uns die Möglichkeit, eine Ausbildung / [...]
Wehrführer folgt Einladung der Ministerpräsidentin
Am 02.12.2023 wurden 36 Bürgerinnen und Bürger aus Mecklenburg-Vorpommern für ihr ehrenamtliches Arrangement durch die Ministerpräsidentin, Manuela Schwesig, mit der Ehrennadel des Landes Mecklenburg Vorpommern ausgezeichnet. Auch unser Wehrführer stand auf der Gästeliste und folgte der Einladung. Dafür musste er die Ausbildungsmaßnahme leider sausen lassen. In der würdevollen Verleihungsveranstaltung würdigte Frau Schwesig die Rolle des [...]
Tief bewegt nehmen wir Abschied von unserem Kameraden Heinz Schubbert
Heinz Schubbert Am Sonntag, den 29.10.2023 verstarb unser Kamerad, Mitglied der Alters- und Ehrenabteilung, Heinz Schubbert, im Alter von 73 Jahren. Seit dem 19.06.1986 war Heinz Mitglied unserer Wehr und gestaltete den weiteren Aufbau unserer Wehr aktiv mit. Unzählige Stunden war er im aktiven [...]
Tief bewegt nehmen wir Abschied von unserem Kameraden Detlef Nase
Detlef Nase Am Freitag, den 27.10.2023 verstarb unser Kamerad, Mitglied der Alters- und Ehrenabteilung sowie Ehrenmitglied, Detlef Nase, im Alter von 69 Jahren. Seit dem 01.04.1970 war Detlef Mitglied unserer Wehr und gestaltete den weiteren Aufbau [...]