Start2024-10-17T08:38:53+02:00

Freiwillige Feuerwehr Pasewalk

Die ehem. Kreisstadt Pasewalk liegt im äußersten Nordosten der Bundesrepublik in Vorpommern. Mit ihren ca. 10 000 Einwohnern ist sie verkehrsgünstig an der BAB 20, den Bundesstraßen 104 / 109 und den Eisenbahnlinien Berlin – Stralsund, sowie Neubrandenburg – Szczecin (Stettin), gelegen. Seit dem 04. September 2011 gehört Pasewalk zum Großkreis Vorpommern-Greifswald und hat den Status einer Kreisstadt verloren. Die Stadt erstreckt sich über eine Fläche von ca. 55 km². Zu ihr gehört der Stadtteil Pasewalk – Ost, der Ortsteil Friedberg, sowie weitere Wohngebiete außerhalb der Stadtgrenze.

Image-Video

Aus datenschutzrechlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden.
Akzeptieren

145 Jahre Feuerwehr Pasewalk

Aus datenschutzrechlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden.
Akzeptieren

Ausgelagerte Fortbildung C 61 der Landesschule für Brand- und Katastrophenschutz M/V in Pasewalk

Drei Einsatzleitwagen auf dem Gelände unserer Wehr Am 13.06.2020 trafen sich die Führungsgruppen der Ämter Uecker-Randow-Tal / Stadt Pasewalk und Torgelow-Ferdinandshof zu einem Fortbildungslehrgang der Landesschule für Brand- und Katastrophenschutz M-V. Dabei sollte der Ablauf [...]

Von |15.06.2020|Kategorien: Allgemein|0 Kommentare

„Freude schöner Götterfunken“ in luftiger Höhe

Außergewöhnliche Zeiten erfordern auch außergewöhnliche Maßnahmen. Nach der Absage aller öffentlichen Veranstaltungen, zum Osterfest, greifen wir eine Idee anderer Feuerwehren auf und haben am Ostersonntag das Lied "Freude schöner Götterfunken", gespielt von Maja Wegener und [...]

Von |10.04.2020|Kategorien: Allgemein|0 Kommentare

Freiwillige Feuerwehr Pasewalk startet Malwettbewerb

Kinderbetreuung zu Hause bekommt in der aktuellen Zeit eine ganz neue Bedeutung. Essensversorgung, Schulaufgaben und weitere Beschäftigungen für Ihre Kinder sind erforderlich. Vielleicht sind alle Ausmalbilder für das bevorstehende Osterfest aufgebraucht. Daher haben wir uns [...]

Von |01.04.2020|Kategorien: Allgemein|0 Kommentare