Start2024-10-17T08:38:53+02:00

Freiwillige Feuerwehr Pasewalk

Die ehem. Kreisstadt Pasewalk liegt im äußersten Nordosten der Bundesrepublik in Vorpommern. Mit ihren ca. 10 000 Einwohnern ist sie verkehrsgünstig an der BAB 20, den Bundesstraßen 104 / 109 und den Eisenbahnlinien Berlin – Stralsund, sowie Neubrandenburg – Szczecin (Stettin), gelegen. Seit dem 04. September 2011 gehört Pasewalk zum Großkreis Vorpommern-Greifswald und hat den Status einer Kreisstadt verloren. Die Stadt erstreckt sich über eine Fläche von ca. 55 km². Zu ihr gehört der Stadtteil Pasewalk – Ost, der Ortsteil Friedberg, sowie weitere Wohngebiete außerhalb der Stadtgrenze.

Image-Video

Aus datenschutzrechlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden.
Akzeptieren

145 Jahre Feuerwehr Pasewalk

Aus datenschutzrechlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden.
Akzeptieren

Kunstwerke vom Malwettbewerb werden im Rathaus ausgestellt

Nach langem warten konnte wir die Ausstellung der Kunstwerke, von unserem Malwettbewerb, eröffnen. Zusammen mit unserer Bürgermeisterin und Vertretern der Stadtverwaltung sowie unserer Wehr bestaunten wir die ausgestellten Bilder und ließen die Idee sowie den [...]

Von |15.12.2020|Kategorien: Allgemein|0 Kommentare

Positive Zwischenbilanz der Pfandbonaktion bei Kaufland

Nach fast 6 Monaten Laufzeit war es an der Zeit, eine Zwischenbilanz zu ziehen. Somit trafen sich unser Wehrführer und Frau Hollenbach als Marktleiterin und werteten aus. Bis zum 30.11.2020 kamen 697,35 € durch die [...]

Von |15.12.2020|Kategorien: Allgemein|0 Kommentare

Weihnachtsbaum ist geschmückt, die Adventszeit kann beginnen

Auch das Schmücken des Weihnachtsbaumes ist, wie vieles, in diesem Jahr anders. Die Coronapandemie hat alle fest im Griff und somit konnten, nicht wie gewohnt, die Kinder der Tageseinrichtungen den Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz schmücken. [...]

Von |05.12.2020|Kategorien: Allgemein|0 Kommentare

Tief bewegt nehmen wir Abschied von unserem Kameraden Heinz Schulz

Heinz Schulz Am Dienstag, den 22.09.2020 verstarb unser Kamerad, Mitglied der Alters- und Ehrenabteilung sowie Ehrenmitglied, Heinz Schulz, im Alter von 90 Jahren. Seit dem 01.05.1956 war Heinz Mitglied unserer Wehr und gestaltete den weiteren [...]

Von |17.10.2020|Kategorien: Allgemein|0 Kommentare

Tief bewegt nehmen wir Abschied von unserem Kameraden Manfred Janowski

Manfred Janowski Am Sonntag, den 20.09.2020 verstarb unser Kamerad, Mitglied der Alters- und Ehrenabteilung sowie Ehren-Kreisbrandmeister, Manfred Janowski, im Alter von 81 Jahren. Seit dem 01.10.1954 war Manfred Mitglied unserer Wehr und gestaltete den weiteren [...]

Von |21.09.2020|Kategorien: Allgemein|0 Kommentare

Tief bewegt nehmen wir Abschied von unserer Kameradin Erika Didrigkeit

Erika Didrigkeit   Am Mittwoch den 22.07.2020 verstarb unsere Kameradin und Mitglied der Alters- und Ehrenabteilung, Erika Didrigkeit, im Alter von 84 Jahren. Seit dem 20.06.1966 war Erika Mitglied unserer Wehr und gestaltete [...]

Von |23.07.2020|Kategorien: Allgemein|0 Kommentare

Arbeitskreis Inneres und Europa der CDU-Landtagsfraktion zu Gast bei uns im Gerätehaus

Am 09.07.2020 begrüssten wir den Arbeitskreis Inneres und Europa der CDU Landtagsfraktion in unserem Gerätehaus. In einerer lockeren Gesprächsrunde konnten die Vertreter unserer Wehr den Anwesenden Frau Schlupp, Frau von Allwörden, Frau Hardt, Frau Nachtweih, [...]

Von |09.07.2020|Kategorien: Allgemein|0 Kommentare

„Fit for Fire“ im Schwimmbad beim Aquajogging

„Fit for Fire" im Schwimmbad beim Aquajogging Am 27.06. wurden wir zu 2 Einsätzen gerufen, bei denen wir nicht wirklich gefordert wurden. Anschließend wurden einige Kameraden beim Aquajogging um so mehr gefordert. Frei nach dem [...]

Von |27.06.2020|Kategorien: Allgemein|0 Kommentare