Redakteur

Startseite/Redakteur

Über Redakteur

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Redakteur, 81 Blog Beiträge geschrieben.

Das war das Osterfeuer 2023

Unser traditionelles Osterfeuer fand am 08. April 2023, in Zusammenarbeit mit dem THW Ortsverband Pasewalk und der Stadt Pasewalk auf der Festwiese statt. Trotz des bescheidenen Wetters, kamen viele Besucher von Nah und Fern. Auch der Osterhase hat den weiten Weg auf sich genommen, um den Kindern und Erwachsenen eine Freude zu machen. [...]

2023-05-07T09:53:27+02:0011.04.2023|Allgemein|0 Kommentare

Seifenkistenrennen 2023

Am 01. Mai ab 10 Uhr ist es wieder soweit. Gemeinsam mit dem THW Ortsverband Pasewalk suchen wir die schnellste Seifenkiste von Pasewalk und laden zum 17. Seifenkistenrennen in der Marktstraße ein. Wir freuen uns über Eure Anmeldungen bzw. Eure Teilnahme. Ausschreibung und Anmeldungen findet ihr hier. Ausschreibung zum Seifenkistenrennen 2023

2023-04-05T12:22:37+02:0008.03.2023|Allgemein|0 Kommentare

Planungen für das Osterfeuer 2023 laufen an

Der Winter neigt sich dem Ende und das erste kalendarische Fest, das Osterfest steht an. Am 08.04.2023 ab 17 Uhr laden wir gemeinsam mit dem THW OV Pasewalk und der Stadt Pasewalk zum Osterfeuer auf der Festwiese. Was erwartet Euch: -Osterfeuer -Getränke vom Bierwagen -Essen vom Grill -Auftritt des Vorpommerschen Blasorchester -Auftritt von [...]

2023-03-03T08:30:13+01:0003.03.2023|Allgemein|0 Kommentare

Ministerin für Bildung und Kindertagesförderung Mecklenburg-Vorpommern Frau Oldenburg besucht unsere Wehr

Was macht die Ministerin für Bildung und Kindertagesförderung des Landes M-V, Frau Oldenburg, bei einer freiwilligen Feuerwehr? Natürlich ging es um unser Schulprojekt und wie wir dieses weiter ausbauen können. Die Ministerin wurde vom Chef der Staatskanzlei, Herrn Dahlemann, begleitet. Weiterhin folgten unser Bürgermeister Herr Rodewald, der Dezernent und 2. stellv. Landrat Dietger Wille, der [...]

2023-03-08T15:45:40+01:0024.02.2023|Allgemein|0 Kommentare

Tief bewegt nehmen wir Abschied von unserem Kameraden Helmut Reinsch

                                Helmut Reinsch Am Montag, den 09.01.2023 verstarb unser Kamerad, Mitglied der Alters- und Ehrenabteilung sowie Ehrenmitglied, Helmut Reinsch, im Alter von 83 Jahren. Seit dem 01.10.1967 war Helmut Mitglied unserer Wehr und gestaltete den weiteren Aufbau unserer Wehr aktiv [...]

2023-01-09T20:42:18+01:0009.01.2023|Allgemein|0 Kommentare

Das war das Neujahrsfeuer 2023

Nach 2 Jahren Zwangspause war es wieder soweit. Am 06.01.2023 luden wir, gemeinsam mit dem THW Ortsverband Pasewalk, ab 17:00 - 21:00 Uhr zum 17. Neujahrsfeuer auf dem Pasewalker Marktplatz ein. Hunderte kommen zum Neujahrsfeuer mit Feuerwehr und THW Und sportlich bestätigen konnten sich die Besucher auf dem Pasewalker Marktplatz auch – in [...]

2023-01-13T09:34:52+01:0007.01.2023|Allgemein|0 Kommentare

Bundesweiter Warntag 08.12.2022

Bundesweiter Warntag Der bundesweite Warntag findet erstmals am 10. September 2020 statt und wird ab dann jährlich an jedem zweiten Donnerstag im September durchgeführt. Am gemeinsamen Aktionstag von Bund und Ländern werden in ganz Deutschland sämtliche Warnmittel erprobt. Pünktlich um 11:00 Uhr werden zeitgleich in allen 16 Ländern, in den Landkreisen und in den Kommunen [...]

2022-12-01T15:14:49+01:0001.12.2022|Allgemein|0 Kommentare

Pomerania-Projekte am 13.09. und 15.09.2022

Beschaffungen, im Rahmen zweier Pomerania-Projekte, konnten umgesetzt werden. So konnten eine Brandsimulationsanlage, eine Wärmebildkamera, eine Drohne, sowie neue Sitzgarnituren und Stehtische beschafft werden. Dieses Projekt wurde durch die Stadt Pasewalk und der Stadt Police, als Projektpartner, vereinbart. Zum Abschluss dieser Beschaffungen führten wir zwei Projekttage durch. Diese wurden am 13.09. und 15.09.2022 durchgeführt. An beiden [...]

2023-03-02T13:50:41+01:0018.09.2022|Allgemein|0 Kommentare

Alters- und Ehrenabteilung auf Reisen

Ausflug der Alters- und Ehrenabteilung zum Schiffshebewerk nach Niederfinow Schiffshebewerk Niederfinow (Europas größter Schiffsfahrstuhl) Ein Koloss aus 14.000 Tonnen Stahl und 72.000 Kubikmetern Beton. 256 Seile mit 4.300 Tonnen Gegengewichten. Vier Motoren mit jeweils 75 PS betreiben die Seilscheiben, welche einen 8.600 Tonnen schweren Trog, samt darin schwimmenden Schiffen, 36 Meter nach oben [...]

2022-09-13T07:51:05+02:0013.09.2022|Allgemein|0 Kommentare