Allgemein

Startseite/Allgemein

Alters- und Ehrenabteilung auf Reisen

Ausflug der Alters- und Ehrenabteilung zum Schiffshebewerk nach Niederfinow Schiffshebewerk Niederfinow (Europas größter Schiffsfahrstuhl) Ein Koloss aus 14.000 Tonnen Stahl und 72.000 Kubikmetern Beton. 256 Seile mit 4.300 Tonnen Gegengewichten. Vier Motoren mit jeweils 75 PS betreiben die Seilscheiben, welche einen 8.600 Tonnen schweren Trog, samt darin schwimmenden Schiffen, 36 Meter nach oben [...]

2022-09-13T07:51:05+02:0013.09.2022|Allgemein|0 Kommentare

Das war das 16. Seifenkistenrennen

Nicht nur "30 Jahre Leistungsschau" der Uecker-Randow Region stand auf dem Plan, sondern auch das 16. Seifenkistenrennen. Nach langem Warten konnten wir, zusammen mit dem THW-Ortsverband Pasewalk, unsere Teilnehmer auf einer neuen Rennstrecke begrüßen. In einem Probelauf und 2 Wertungsläufen stellten sich 9 Teams dem Wettkampf. Bei spätsommerlichen Temperaturen boten wir Unseren Besuchern [...]

2022-09-19T08:56:40+02:0004.09.2022|Allgemein|0 Kommentare

10. Norddeicher Feuerwehrtage

Frei nach unserem Motto "wahre Freundschaft kennt keine Kilometerbegrenzung" fuhren am 29.07.2022 einige Kameraden zu unseren Freunden nach Norden. Dort fanden vom 29.07. bis zum 31.07.2022 die 10. Norddeicher Feuerwehrtage statt. Begleitet wurden wir von unserem Bürgermeister Danny Rodewald und unserem Stadtpräsidenten Ralf Schwarz. Nach unserer Ankunft wurden wir von Florian Eiben, dem Bürgermeister aus [...]

2022-08-11T09:41:20+02:0001.08.2022|Allgemein|0 Kommentare

Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr werden jetzt zu Stickerstars

Feuerwehrleute zum Sammeln, Tauschen und Aufkleben? Im Amtsbereich Uecker-Randow-Tal und der Stadt Pasewalk ist das ab dem 20.08.2022 möglich. Und das ist nicht nur eine witzige Aktion, sondern man tut damit auch gleich noch was Gutes. Am 20.08.2022 ab 10:00 Uhr findet die Kick-Off Veranstaltung im Rewe Markt Pasewalk statt. Von 10:00 -14:00 Uhr erwartet [...]

2022-08-06T16:41:32+02:0028.07.2022|Allgemein|0 Kommentare

Kamerad Drohne wurde „aufgenommen“

Längst sind Drohnen bei der Feuerwehr keine Besonderheit mehr. In unserem Landkreis aber doch nicht alltäglich. Ein weiterer Schritt in Richtung zukunftsfähiger freiwilliger Feuerwehr Pasewalk ist uns mit dieser "Aufnahme", der besonderen Art gelungen. 6 Kameraden unserer Wehr konnten an der ersten Schulung erfolgreich teilnehmen. Die Einsatzgebiete der Drohne sind vielseitig. Von einer Lageerkundung sowie [...]

2022-07-12T11:08:16+02:0012.07.2022|Allgemein|0 Kommentare

16. Seifenkistenrennen 2022

Endlich hat das lange Warten ein Ende. Am 03.09.2022 findet im Rahmen der 30. Leistungsschau das 16. Seifenkistenrennen statt. Gemeinsam mit dem THW entschlossen wir uns, das Seifenkistenrennen "An der Kürassierkaserene" durchzuführen. Wir haben Euer Interesse wieder geweckt? Dann schraubt um die Wette und werdet die schnellste Seifenkiste am 03.09.2022 auf der neuen Piste. Ab [...]

2022-07-07T18:45:56+02:0007.07.2022|Allgemein|0 Kommentare

Jahreshauptversammlung 2020/ 2021

Pandemiebedingt fand unsere Jahreshauptversammlung, in diesem Jahr, am 6. Mai 2022, im Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr, statt. Wir konnten, an diesem besonderen Abend, wieder viele Gäste begrüßen. Unsere amtierende Bürgermeisterin Frau Sandra Nachtweih, Frau Carina Krüger-Bohn (Fachbereichsleiterin Innere Verwaltung und Ordnung), Herr Behrendt (Stadtwerke Pasewalk), Karsten Klinkenberg (stellvertretender Verbandsvorsitzender des Kreisfeuerwehrverbandes Vorpommern-Greifswald) sowie Herrn [...]

2022-05-12T08:01:03+02:0007.05.2022|Allgemein|0 Kommentare

Osterfeuer 2022

Osterfeuer 2022 Durchführen / Nichtdurchführen 3-G-Regel / keine 3-G-Regel Die Durchführung des Osterfeuers war für die Organisatoren nicht einfach. Die bestehende 3-G-Regel für öffentliche Veranstaltungen wurde am 13.04.2022 gekippt und wir konnten die Veranstaltung fast wie immer durchführen. Nach 2 Jahren Pause luden wir zusammen mit dem THW-Ortsverband Pasewalk zum Osterfeuer ein. Sichtlich [...]

2022-04-24T08:29:56+02:0018.04.2022|Allgemein|0 Kommentare

Ostseewelle Podcast „Wasser-Marsch“ Folge 27

https://www.youtube.com/watch?v=qtgek4FcCrQ Als unser Freund, Ostseewellemoderator Alex Stuht, sich bei uns meldete und mitteilte, dass er unser Schulprojekt in seiner Podcast Reihe mit aufnehmen möchte, war die Entscheidung nicht schwer. Somit besuchte Alex unser Schulprojekt und führte seine Interviews durch. Am 01.04.2022 war es dann soweit und die Podcast Reihe "Wasser-Marsch" Folge 27 ging an den [...]

2022-04-10T11:21:45+02:0001.04.2022|Allgemein|0 Kommentare

Osterfeuer auf der Festwiese

Leider sind die in Aussicht gestellten Lockerungen nicht so eingetreten, wie wir gehofft hatten. Die Hotspot-Regel für M-V veranlasst uns, das Osterfeuer auf die Festwiese, unter Einhaltung der 3-G-Regel, zu verlegen. Das bedeutet, dass an der Festwiese eine Zugangskontrolle stattfinden wird und die 3-G-Regel nachgewiesen werden muss. Wir hoffen aber trotzdem, dass wir auf Euren [...]

2022-04-06T08:55:20+02:0007.03.2022|Allgemein|0 Kommentare