Besuch bei der Jugendfeuerwehr Norden zum 30-jährigen Jubiläum
Am ersten Septemberwochenende machten wir uns mit einer kleinen Delegation auf den Weg zu unseren Freunden der Jugendfeuerwehr Norden, die ihr 30-jähriges Bestehen feierten. Getreu dem Motto „Freundschaft kennt keine Kilometerbegrenzung“ ließen wir uns von der langen Anreise nicht aufhalten – um 8:15 Uhr starteten wir in Pasewalk und kamen nach rund neun Stunden Fahrt gegen 17:15 Uhr in Norden an.
Vor Ort erwartete uns ein spannendes und buntes Festwochenende. Gemeinsam mit neun weiteren Jugendfeuerwehren aus verschiedenen Regionen schlugen wir unser Zelt mitten auf dem Marktplatz auf – mitten im Herzen der Stadt. Nach der offiziellen Eröffnung überreichten wir dem Stadtjugendfeuerwehrwart Daniel ein kleines Geschenk und übermittelten unsere herzlichsten Glückwünsche zum Jubiläum.
Den Freitagabend nutzten wir zum Aufbau unseres Lagers, bevor wir zum gemeinsamen Grillabend eingeladen wurden – ein toller Start in das Wochenende, der viele Gelegenheiten zum Austausch und Kennenlernen bot.
Am Samstag ging es nach dem Frühstück sportlich und kreativ weiter: Beim Stadtlauf mit sieben spannenden Stationen konnten wir Teamgeist, Geschick und Köpfchen unter Beweis stellen. Insgesamt traten 27 Jugendfeuerwehren an – wir erreichten mit einem soliden 14. Platz ein tolles Mittelfeld und waren mit unserer Leistung sehr zufrieden.
Nach der Siegerehrung folgte ein Festumzug durch die Stadt. Vor uns sorgte die Feuerwehr Norden mit einem DJ auf ihrem Fahrzeug für beste Stimmung – ein Highlight, das uns sicher in Erinnerung bleiben wird. Am Abend folgten dann noch einige Spiele im Zeltlager. Später ließen wir die lockere Atmosphäre auf dem Marktplatz auf uns wirken und erkundeten anschließend die wunderschöne Altstadt von Norden, die uns sehr gut gefallen hat.
Der Sonntag stand ganz im Zeichen des Abschieds. Nach dem Frühstück wurden die Zelte abgebaut und das Nachtlager aufgeräumt. Anschließend nahmen wir am Gottesdienst teil, bei dem auch neue Einsatzfahrzeuge geweiht wurden – ein feierlicher und besonderer Moment. Vor dem Mittagessen hatten wir noch die Gelegenheit, bei einer Live-Aufnahme des NDR-Podcasts „Mein Einsatz“ dabei zu sein – ein spannender Einblick hinter die Kulissen.
Nach dem gemeinsamen Mittagessen hieß es dann schon wieder „Auf Wiedersehen“. Als schöne Geste überreichten uns Daniel und die Jugendfeuerwehr Norderney einen kleinen Pokal zur Erinnerung an das Wochenende. Drei Kameraden von Norderney mussten anschließend zur Mole gebracht werden, um ihre Fähre zu erreichen – wir begleiteten sie dorthin und nutzten die Gelegenheit, die Nordsee zu besuchen und einige Erinnerungsfotos zu machen.
Zum Abschluss des Wochenendes kehrten wir am Sonntagabend noch bei McDonald’s ein, wo wir gemeinsam das Abendessen genossen und den gelungenen Ausflug in entspannter Runde ausklingen ließen.
Am Ende waren sich alle einig: Es war ein tolles Wochenende, voller schöner Erlebnisse, wertvoller Begegnungen und unvergesslicher Eindrücke – leider viel zu schnell vorbei.
Ein großer Dank geht an:
- die Jugendfeuerwehr Norden für die Einladung und die perfekte Organisation des Zeltlagers,
- den Kreisfeuerwehrverband, der uns die Nutzung des MTWs ermöglichte,
- die Freiwillige Feuerwehr Pasewalk
- sowie die Stadt Pasewalk, die unsere Teilnahme unterstützten.
Freundschaft kennt keine Kilometerbegrenzung – und dieses Wochenende hat genau das wieder einmal bewiesen.