LIQUI MOLY startete im April 2020 eine Spendenaktion „Millionenspende für Einsatzkräfte“ in einem Gesamtwert von 5,6 Millionen Euro.
Die Anträge für die Sachspenden in Form von Gratisprodukten, aus dem Hause LIQUI MOLY, konnten Organisationen wie z.B. Feuerwehr, Rettungsdienst und auch alle anderen Helfer der ersten Reihe stellen.
Mit einem Volumen von einer Million Euro hatte die Spendenaktion Anfang April begonnen. Das Ziel: Einsatzkräften auf der ganzen Welt im Kampf gegen das Corona-Virus den Rücken freihalten. Mit den kostenlos abgegebenen Produkten wollte LIQUI MOLY Feuerwehren, Krankenhäuser, Rettungsdienste, „Essen auf Rädern“, Tafelläden, mobile Pflegedienste sowie Erste-Hilfe-Organisationen und viele weitere gemeinnützige Vereine finanziell entlasten, damit sie andere, notwendige Ausrüstungsgegenstände beschaffen können. Nicht nur Desinfektionsmittel und Gesichtsmasken sind in dieser Zeit wichtig. „Wir haben das eingebracht, was wir am besten können: Öle, Additive und andere Autopflegemittel“, so LIQUI MOLY-Geschäftsführer Ernst Prost. Schließlich habe die Funktionstüchtigkeit der Einsatzfahrzeuge hohe Priorität. „Rettungsdienste und Feuerwehren kommen ohne Motoröl erst gar nicht zum Einsatzort. Deswegen sind unsere Produkte, so sehr sie auch im Verborgenen wirken, wichtig für das Funktionieren unseres Gesundheitssystems“, betont der Geschäftsführer. (Quelle: LIQUI MOLY spendet Waren im Wert von 5,6 Millionen Euro in Deutschland: LIQUI MOLY (liqui-moly.com))
Auch wir ließen es uns nicht nehmen und stellten den geforderten Antrag. In der Vorweihnachtszeit konnte sich die Freiwillige Feuerwehr Pasewalk dann über die Sachspenden freuen.
Bedanken möchten wir uns noch einmal ganz herzlich bei der Firma LIQUI MOLY für diese Spende und auch für die Aktion im Ganzen.

Hinterlassen Sie einen Kommentar