Datum: 14. Oktober 2024 
Alarmzeit: 19:49 Uhr 
Alarmierungsart: Gesamtalarm 
Dauer: 1 Stunde 36 Minuten 
Art: Brandeinsatz 
Einsatzort: BAB 20 Pasewalk Süd Prenzlau Ost 
Einsatzleiter: FF Rollwitz 
Mannschaftsstärke: 26 
Fahrzeuge: ELW 1, LF 16/12, LF 20, TLF 4000 
Weitere Kräfte: FF Rollwitz 


Einsatzbericht:

Aus datenschutzrechlichen Gründen benötigt Google Maps Ihre Einwilligung um geladen zu werden.
Akzeptieren

POL-NB: Brennender Pkw auf der BAB 20

Am 14.10.2024, gegen 19:45 Uhr meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer einen brennenden Pkw auf der BAB 20. Als Örtlichkeit wurde der
Abschnitt zwischen den Abfahrten Pasewalk Süd und Prenzlau Ost beschrieben.
Es stellte sich heraus, dass der polnische, 45 Jahre alte Fahrer eines Pkw BMW in Richtung Stettin unterwegs war und bemerkte, dass
sein Fahrzeug zu qualmen begann.
Der Fahrzeugführer stoppte den Pkw unverzüglich auf dem Standstreifen und alle fünf Insassen, zwei Erwachsene und drei Kinder, konnten
unverletzt aus dem BMW steigen.
Sie bemerkten dann Flammen unter dem Fahrzeug, die sich rasant ausbreiteten und der Pkw dann in kürzester Zeit in voller Ausdehnung brannte.
Die 15 Kameraden der Feuerwehr Rollwitz und die 24 Kameraden der Feuerwehr Pasewalk waren mit insgesamt 6 Fahrzeugen vor Ort und
löschten den Brand. Trotz der schnellen Reaktionszeit beider Feuerwehren brannte das Fahrzeug vollständig aus. Es entstand dabei ein Schaden von ca. 30.000 Euro.
Als Ursache wird ein technischer Defekt vermutet. Die Autobahn war für die Löscharbeiten und die Bergung des Fahrzeugs
für ca. drei Stunden gesperrt. Die Absicherung und Beräumung der Gefahrenstelle wurde durch die zuständige Autobahnmeisterei übernommen.

Pressemitteilung Landespolizeipräsidium Neubrandenburg