Datum: 14. April 2022
Alarmzeit: 3:34 Uhr
Alarmierungsart: Gesamtalarm
Dauer: 6 Stunden 11 Minuten
Art: Brandeinsatz
Einsatzort: Strasburg Uckermark
Einsatzleiter: FF Strasburg
Mannschaftsstärke: 19
Fahrzeuge: DLK 23-12 CS, LF 20
Einsatzbericht:
POL-NB: Millionenschaden – Kulturhaus Strasburg nach Brand zerstört
Das Kulturhaus in der Strasburger Bahnhofstraße hat heute in den frühen Morgenstunden lichterloh in Flammen gestanden. Als Polizeibeamte des Hauptreviers Pasewalk gegen 04:00 Uhr eintrafen, waren mehrere Feuerwehren aus dem Umkreis mit Löscharbeiten beschäftigt. Momentan ist mindestens das Mittelteil des Gebäudes (Hauptteil) bis auf die Grundmauern niedergebrannt. Die beiden Nebengebäude sind teilweise stark beschädigt.
Nach aktuellen Erkenntnissen geht die Polizei von Brandstiftung aus. Einzelheiten dazu werden derzeit nicht genannt, um laufende Ermittlungen nicht zu gefährden.
Momentan sind ein Brandursachenermittler im Auftrag der Staatsanwaltschaft und der Kriminaldauerdienst am Tatort im Einsatz. Der Schaden geht nach jetzigem Stand in die Millionen. Konkretere Summen stehen noch nicht sicher fest.
Die Kripo wird die weiteren Ermittlungen übernehmen.
Wer in den Stunden nach Mitternacht verdächtige Beobachtungen zu Personen oder Fahrzeugen am Tatort gemacht hat oder sonstige sachdienliche Hinweise zu dem Brand geben kann, wendet sich bitte an das Polizeihauptrevier Pasewalk unter 03836 / 252224 oder an jede andere Polizeidienststelle.
Pressemitteilung Landespolizeipräsidium Neubrandenburg
Kulturhaus Strasburg abgebrannt – Kanister gefunden
Das dürfte so manchem Strasburger Tränen in die Augen treiben: In der Nacht zu Donnerstag ist das Kulturhaus abgebrannt. Die Löscharbeiten laufen noch.
Schock in Strasburg: In der Nacht zu Donnerstag ist ein Feuer im Strasburger Kulturhaus ausgebrochen, das das Gebäude weitestgehend zerstört hat. Die Feuerwehr wurde nach Angaben von Strasburgs Gemeindewehrführer René Gosse gegen 3.30 Uhr informiert. Beim Eintreffen der Kameraden stand das Gebäude bereits in Flammen.
Einbruch tags zuvor
Ob von der „Seele von Strasburg” noch etwas zu retten ist, glaube er nicht, meinte Wehrführer Gosse. Vom linken Teil des Hauses waren nur noch die Grundmauern stehen geblieben. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts der Brandstiftung.
Nordkurier