Datum: 25. April 2025
Alarmzeit: 4:06 Uhr
Alarmierungsart: Gesamtalarm
Dauer: 9 Stunden 4 Minuten
Art: Brandeinsatz
Einsatzort: Papendorf
Einsatzleiter: FF Papendorf
Mannschaftsstärke: 15
Fahrzeuge: DLK 23-12 CS, ELW 1, GW-L, LF 20, TLF 4000
Weitere Kräfte: Amtswehrführer Amt UER-Tal, FF Blumenhagen, FF Brietzig, FF Jatznick, FF Jatznick Löschgruppe Belling, FF Papendorf, FF Schönwalde
Einsatzbericht:
Kurz nach 04:00 Uhr war die Nacht für uns beendet. Wir wurden zu einem Brand eines Nebengebäudes in der Nachbarortschaft Papendorf alarmiert. Durch die Lage des Einsatzortes gestaltete sich die Brandbekämpfung sehr schwierig. Eine mangelnde Löschwasserversorgung kam erschwerend hinzu. Kurzerhand wurde ein Pendelverkehr eingerichtet, unser Löschwasserbehälter in Stellung gebracht und als zusätzlicher Puffer genutzt. Das Nebengebäude stand in Vollbrand und somit richteten sich die Erstmaßnahmen zum Nachbarschaftsschutz und anschließend erfolgte die Brandbekämpfung. Nach der Einrichtung einer ausreichenden Löschwasserversorgung nahm die Brandbekämpfung Fahrt auf und konnte effektiv gestaltet werden. Teile unserer Wehr konnten den Einsatzort gegen 08:00 Uhr verlassen. Das TLF 4000 wurde für die Restlöscharbeiten weiterhin benötigt. Somit zog sich der Einsatz bis nach dem Mittag. Die 15 zum Einsatz gebrachten Kameraden stellten im Anschluss die Einsatzbereitschaft her, somit kann das Wochenende starten.