Datum: 9. April 2025 
Alarmzeit: 1:03 Uhr 
Alarmierungsart: Gesamtalarm 
Dauer: 3 Stunden 27 Minuten 
Art: Technische Hilfeleistung 
Einsatzort: BAB 20 Pasewalk Süd / Pasewalk Nord 
Einsatzleiter: S. Kube 
Mannschaftsstärke: 15 
Fahrzeuge: ELW 1, GW-L, LF 16/12, RW 2 
Weitere Kräfte: FF Papendorf, Gefahrgutzug Süd LK VG 


Einsatzbericht:

Aus datenschutzrechlichen Gründen benötigt Google Maps Ihre Einwilligung um geladen zu werden.
Akzeptieren

Die Nachtruhe wurde gegen 01:00 Uhr unterbrochen. Dem Digitalen Meldeempfänger war als Alarmierungsstichwort „austretende Betriebsstoffe aus einen Lkw-Tank“ zu entnehmen. Was war passiert: Ein Lkw kam auf der BAB 20 kurz vor der Abfahrt Pasewalk Nord (Fahrtrichtung Lübeck) nach rechts von der Straße ab, dabei touchierte er die Leitplanke und riss sich den Kraftstofftank auf. Anschließend lief aus dem Tank der Dieselkraftstoff aus. Nach der Ausrückeordnung für dieses Stichwort wurde der Gefahrgutzug Süd des LK VG mit alarmiert. Wir sicherten die Einsatzstelle und begannen den Kraftstoff aufzufangen. Nachdem der Gefahrgutzug eintraf, konnte der Fahrzeugtank abpumpt werden. Anschließend wurde der Lkw durch ein Abschleppunternehmen abgeschleppt. Für weitere Maßnahmen wurde die Einsatzstelle an die untere Wasserbehörde des LK VG sowie an die Autobahnmeisterei übergeben. Wir konnten den Einsatz nach ca. 190 Minuten beenden.