Datum: 31. Januar 2025
Alarmzeit: 9:34 Uhr
Alarmierungsart: Gesamtalarm
Dauer: 1 Stunde 15 Minuten
Art: Brandeinsatz
Einsatzort: B 104 Papenbeck / Polzow
Einsatzleiter: FF Polzow
Mannschaftsstärke: 9
Fahrzeuge: LF 20, RW 2, TLF 4000
Weitere Kräfte: FF Krugsdorf, FF Polzow, FF Zerrenthin
Einsatzbericht:
Am Freitag Vormittag wurden wir zur Unterstützung der Feuerwehren aus Polzow, Krugsdorf und Zerrenthin bei einem PKW-Brand gerufen. Hört sich ersteinmal nicht so aufregend an. Doch nach der Ausrückmeldung des Löschgruppenfahrzeug 20 (LF 20) bekamen wir von der Leitstelle die Bestätigung, dass es sich bei dem PKW um ein nachgerüstetes E-Fahrzeug handelt. Im Pkw wurden nachträglich E-Module eingebaut. Die Module fingen aus ungeklärter Ursache Feuer. Einsatzkräfte der anderen Wehren hatten mit der Brandbekämpfung begonnen und kamen leider nicht an die Akkus herran. Wir unterstützten mit der Säbelsäge und schnitten die Abdeckung auf. Anschließend konnten die Akkuspeicher weiter gelöscht werden. Der Abschlepper der Firma Koppermann schleppte das Fahrzeug nach Strasburg auf einen speziellen Stellplatz. Dieser Einsatz zeigt die entstehenden Probleme und Herrausforderungen mit diesen Fahrzeugen. Unser Einsatz konnte nach ca. 75 Minuten beendet werden. Es kam leider auf der durch die Verkehrsteilnehmer eingerichtete „Umleitungsstrecke“ zu einem schweren Verkehrsunfall. Somit ging es für uns sofort zum nächsten Einsatzort.