Datum: 2. August 2020
Alarmzeit: 19:36 Uhr
Alarmierungsart: Gesamtalarm
Dauer: 2 Stunden 38 Minuten
Art: Brandeinsatz
Einsatzort: Fahrenwalde
Einsatzleiter: FF Fahrenwalde
Mannschaftsstärke: 19
Fahrzeuge: ELW 1, GW-L, LF 16/12, LF 20, TLF 4000
Weitere Kräfte: FF Brüssow, FF Fahrenwalde, FF Züsedom
Einsatzbericht:
Am 02.08.2020 kam es gegen 19:20 Uhr auf der Strecke zwischen Fahrenwalde und Heidemühle, im Landkreis Vorpommern-Greifswald zu einem Brand eines Traktors. Das Feuer griff auf den Anhänger über, auf dem 10 Strohballen geladen waren. Die 34-jährige deutsche Traktorführerin bemerkte während der Fahrt eine Warnleuchte im Display des Traktors der Marke Fendt und bremste das Fahrzeug ab. Anschließend gab es einen lauten Knall aus dem hinteren Bereich der Zugmaschine. Als sie das Fahrzeug verlassen hatte begann das Fahrzeug zu brennen.
Den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren gelang es, den Anhänger von der Zugmaschine zu lösen, jedoch konnten sie ein Übergreifen der Flammen auf die Strohballen nicht verhindern.
Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 24.000,-Euro. Die Fahrzeugführerin blieb unverletzt, erlitt aber einen Schock. Nach ersten Erkenntnissen handelt es sich bei der Brandursache um
einen technischen Defekt. 40 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Züsedom, Fahrenwalde, Pasewalk und Brüssow befanden sich zur Brandbekämpfung im Einsatz.
Pressemitteilung Landespolizeipräsidium Neubrandenburg